KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Aktuelles

Veranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner 2025

Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Als Tag der Befreiung ist der 27. Januar mittlerweile internationaler Holocaust-Gedenktag.  Zum 80. Jahrestag der Befreiung fand dieses Jahr auch in Salzburg wieder eine Gedenkveranstaltung statt, zu der viele antifaschistische Organisationen …

Veranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner 2025 Weiterlesen »

Exkursion Stollen der Erinnerung Steyr

Exkursion zum Stollen der Erinnerung in Steyr Für den vergangenen Samstag, den 16. November hat der KZ-Verband Salzburg eine Exkursion ins Museum Arbeitswelt nach Steyr organisiert. Andreas Praher, der selbst Mitglied im KZ-Verband ist und seit diesem Jahr im Museum arbeitet, hat für unsere Gruppe eine umfangreiche Sonderführung organisiert.   Einführend gab es Einblicke in …

Exkursion Stollen der Erinnerung Steyr Weiterlesen »

Landeskonferenz 2024 und Vortrag Winfried Garscha

Einladung zur Landeskonferenz 2024am Freitag, 28. Juni 2024 Ort: ARGE Kultur, Roter Salon, 1. UGUlrike-Gschwandner-Straße 55020 Salzburg Beginn: 18:00h Tagesordnung:        1. Begrüßung und Eröffnung        2. Annahme der Tagesordnung        3. Wir gedenken unserer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden        4. Berichte            a) des Vorstandes (Tätigkeitsbericht)            b) des Kassiers (Kassabericht)            c) der Kontrolle       5. …

Landeskonferenz 2024 und Vortrag Winfried Garscha Weiterlesen »

Buchpräsentation Salzkammergut – Orte der Erinnerung, 8. Mai 2024

Vom Widerstandsversteck „Igel“ bis zum Feriendomizil der Familie Goebbels – in wenigen anderen Regionen Österreichs liegen die Widersprüche auch geografisch so nah beieinander wie im Salzkammergut. Hier kreuzen sich die Spuren von Rebellen und Widerstandskämpferinnen, Opfern und Verfolgten mit denen von Kriegsverbrechern und hochrangigen NS-Tätern. In diesem Handbuch werden die einzelnen Orte kurz beschrieben. Der …

Buchpräsentation Salzkammergut – Orte der Erinnerung, 8. Mai 2024 Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner